Privat
Ich bin passionierter Rennradfahrer mit einer Vorliebe für hohe Pässe, steile Rampen und den weiten Blick ins Tal. Geboren bin ich 1975 in Zürich, aufgewachsen in Zürich-Hirzenbach, Männedorf und Uerikon. Unterbrochen von drei Jahren in Genf und einigen kürzeren Aufenthalten im Ausland lebe ich seit 1998 in der Stadt Zürich. Nachdem wir vor gut zehn Jahren zufällig hier gelandet sind, habe ich gemeinsam mit meiner Frau und dank unseren beiden Töchtern (geboren 2008 und 2010) im Zürcher Kreis 7 (Hirslanden) Wurzeln geschlagen. Aktuell kandidiere ich in den Stadtzürcher Kreisen 7 und 8 für den Kantonsrat.
Beruf
Ich arbeite in unterschiedlichen Funktionen als Ethiker in Zürich. In selbständiger Tätigkeit bin ich Mitgründer und Co-Geschäftsführer zweier Büros in Zürich: Seit 2018 bieten wir mit ethix – Lab für Innovationsethik Expertise und Beratungsleistungen zu ethischen Fragen rund um künstiche Intelligenz und Digitalisierung sowie ethischen Fragen im Gesundheitswesen an. Mit dem 2013 gegründeten Büro Brauer & Strub | Medizin Ethik Politik bieten wir Forschungs- und Beratungsleistungen sowie Moderationen in den Bereichen Medizinethik, (Gesundheits-)Politik und Life Sciences an. Beim Institut Neumünster der Stiftung Dieakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule bin als stv. Leiter und Fachverantwortlicher Ethik und Lebensfragen tätig. Dabei obliegt mir u.a. die Co-Leitung des Ethik-Forums am Spital Zollikerberg. Überdies bin ich im Mandatsverhältnis des Zürcher Kantonsrats seit 2020 Geschäftsführer der Interkantonalen Legislativkonferenz, dem Dachverband der kantonalen Parlamente der Schweiz, in Zürich.
Von 2012 bis Ende 2017 arbeitete ich beim ETH-Rat in Zürich, wo ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Projektleiter Geschäfte im Bereich der Wissenschaftspolitik betreute. Zuvor war ich von Mitte 2008 bis Ende 2012 Geschäftsleiter der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin (NEK-CNE) in Bern und in dieser Funktion dem Bundesamt für Gesundheit angegliedert. Davor arbeitete ich u.a. ein Jahr als Wissenschaftlicher Politikstipendiat im Sekretariat der national- und ständerätlichen Kommissionen für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) sowie für Wirtschaft und Abgaben (WAK), als Assistent am Institut für Sozialethik am Ethik-Zentrum der Universität Zürich, als Geschäftsleiter der NGO Globethics.net in Genf, als Lehrbeauftragter für Allgemeinbildenden Unterricht an der Berufsschule Baden, als Velokurier bei der Krick Cyclomessagerie in Genf und als Zivildienstleistender bei der Asylkoordination Winterthur.
Ausbildung
Nach meiner Matura am Realgymnasium Rämibühl in Zürich habe ich in Zürich und Genf mit einjährigem Unterbruch für den Zivildienst evangelische Theologie studiert. Das Studium schloss ich im Sommer 2002 mit dem Lizentiat in Genf ab. Daran anschliessend habe ich mich am Ethik-Zentrum der Universität Zürich im Bereich der Friedensethik wissenschaftlich spezialisiert und 2008 mit einer Arbeit zur Theorie des „gerechten Friedens“ promoviert.
Darüber hinaus
Nebst möglichst vielen Ausfahrten auf dem Rennvelo freue ich mich in meiner Freizeit an langen Laufstrecken, durchstöbere allerlei Lektüre zu Ethik und Digitalisierung, politischer Theorie und politischer Ethik und stehe gern am Herd.
